71. Ergebnisbilanz
Befund
Der Befund fasst alle Ergebnisse zu einem Gesamtergebnis
zusammen, welches niemals wertfrei ist, sondern immer selbst ein
Ergebnis der momentanen Befindens und der momentanen Situation ist.
Der Befund gibt Antworten auf die Fragen und ergibt sich
gleichzeitig aus den Antworten auf Fragen wie z.B.:
- Wofür bin ich geeignet?
- Was ist aus mir geworden?
- Was habe ich aus mir gemacht?
Der Befund befasst sich mit z.B.:
- erfüllten Träumen,
- Ende,
- Abschluss,
- Stillstand,
- Not,
- Mangel,
- Überfluss,
- Überdrüssigem,
- Schuld,
- Entfremdungen.
Aus dem Befund entstehen Entscheidung für z.B.:
- Kontinuität,
- Fortsetzung,
- Konzentration,
- Bruch,
- Entzweiung,
- Ende,
- Aufbrauch, Verbrauch, zur Neige gehen,
- Gedeihen,
- Wachstum,
- Schrumpfung.
Der Befund bewertet z.B.:
- Instabilität,
- Verzettelung,
- Klarheit,
- Festlegung,
- Übersicht,
- Fundament,
- Attraktivität,
- Engpässe,
- Aufgeregtheiten,
- Orientierungen.
Der Befund bestimmt auch z.B.:
- den Platz,
- die Verortung,
- die Eignung,
- die Reife,
- die Bereitschaft,
- die Ordnung,
- die Kriterien,
- die Maßstäbe,
- die Messpunkte,
- die Wirkungen.
Erfolge sind die Ergebnisse. Die Befunde zeigen die Ergebnisse
der Einflüsse von z.B.:
- des Zeitgeistes,
- der Planung,
- dem Kalkül, ("Die Rechnung ist aufgegangen.")
- der Strategie,
- den Absichten,
- den Zielen,
- den Planungen,
- den Vorstellungen,
- den Erwartungen,
- dem Vorgehen.
Die Befunde geben auch Einblicke in den Umgang mit z.B.:
- den Möglichkeiten,
- dem Zulässigen,
- dem Bewährten,
- dem Gewollten,
- dem Beabsichtigten,
- den Fähigkeiten,
- dem Engagement,
- dem Einsatz,
- den Vereinbarungen,
- den Aufträgen.
Der Befund ist immer auch eine Zeitraumbetrachtung für z.B.:
- mein gesamtes bisheriges Leben.
- das letzte Jahr.
Befunde zoomen mitunter zu kurzen Zusammenfassungen wie z.B.:
- Ich bin zufrieden.
- Ich habe gelebt.
- Ich habe mich geirrt.
- Ich bin (jetzt) auf dem richtigen Weg.
- Ich habe es geschafft.
- Ich habe es (etwas) erreicht.
- Ich bin (am Ziel) angekommen.
- Ich weiß (jetzt), woran ich bin.
- Ich verstehe.
- Ich bin wirksam.
Mit den Befunden und trotz der Befunde haben sich verändert:
- meine Kräfte,
- meine Zeiten,
- meine Stärken,
- meine Schwächen,
- meine Eignungen,
- meine Interessen,
-
mein Umfeld,
-
meine Ressourcen,
-
meine Fähigkeiten,
-
meine Erfahrungen,
-
mein Wissen.