Die Summe des Kapitals stellt sich als Verhältnisse dar.
Es werden die eher sachlichen Verhältnisse aufgezeigt, die auch mit Daten und Fakten dargestellt werden können. Es sind häufig:
Bei den Vermögensverhältnissen, die eher von den Menschen geprägt sind, handelt es sich um:
Wenn die Verhältnisse unklar sind, können Nachforschungen oder Zuweisungen die Verhältnisse klären. Wenn die Verhältnisse strittig sind, werden sie oftmals durch Streit, Auseinandersetzungen, Kampf von der einen oder anderen Seite "gewonnen" oder durch einen Richter "zugesprochen".
Themengebiete und Einzelthemen