HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital


Kontext: Vermögen - Kapital - Humankapital

51. Verteilung des Vermögens

VollbildVerschiebungen von Vermögen

Es geht um die Art und Weise, wie Vermögen sich scheinbar aus eigener Kraft verschiebt.

Ergebnisse

Die Vorgänge der Vermögensverschiebungen erscheinen in der Regel logisch, zwangsläufig, vernünftig und geplant. Erst bei näheren Betrachtungen lassen sich entdecken, dass die Ereignisse im Vordergrund nur "offiziell" nachholen, was sich bereits vollzogen hat: Die Form wird (wieder) an die Gestalt angepasst: Eine "schiefe Ebene" wird beseitigt. Das Vermögen wird wieder "ins Lot gebracht".

Die Verschiebungen weisen den eher zufälligen Beteiligten und Betroffenen bestimmte formale und soziale Rollen zu, die mit entsprechenden Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen als Erfüllungsgehilfen für die Verschiebungen verbunden sind.