Zeiten sind. Sie haben keinen Raum, besser: keine Raumdimensionen. Der Rahmen begrenzt die Zeit und die Zeiten.
Der Rahmen, besser: die Rahmen machen die Zeit "eindimensional": Sie wird durch den Rahmen begrenzt.
Zeiten entstehen durch die Bestimmung von Beginn oder Ende. Ist Beides bestimmt, ergibt sich die Dauer von selbst. Ist nur der Beginn bestimmt, erscheint die Zeit unendlich. Ist nur das Ende bestimmt, erscheint die Zeit begrenzt. Fehlen sowohl die Bestimmung von Anfang und Ende, erscheint die Zeit unendlich als Ewigkeit, zeitlos oder als Nie.
Alles hat seine eigene Zeit.
Als Schied zwischen den Zeiten erweisen sich oft:
Zeiten lassen zu:
Zeiten besitzen selbst keinen Raum, keine Zeit und keine Energie. Sie "tun" auch nichts.
Verortungen (in Zeit und Raum) erscheinen als Bewegungen (in der Zeit. Alle Bewegungen erfordern entweder Zeit oder eine Änderung der Verortung. Meistens beides gleichzeitig.