51. Verteilung des Vermögens
Die Reichen
Liquidität der armen Reichen
Die Liquidität der armen Reichen ist oftmals beschränkt.
Liquiditätsengpässe kommen eher häufiger vor. Sie können jedoch
jeweils überbrückt werden.
Die Liquidität der armen Reichen zeigt sich häufig:
- Es bestehen Dispokredite, die auch in Anspruch genommen
werden.
- Überziehungen werden gelegentlich stillschweigend geduldet.
- Guthaben werden kurz befristet und damit verfügbar gehalten.
- Um die laufenden Zahlungsverpflichtungen mit den Einnahmen
aufeinander abstimmen zu können, sind Dispositionskredite
(Girokredite, Überziehungskredite, Abrufkredite) erforderlich.
- Für größere Anschaffungen oder größere Liquiditätsbedarfe
aus anderen Gründen können Vermögenswerte rasch liquidiert
werden.
- Neue Kredite sind gegen Sicherheiten aus dem bestehenden
Vermögen leicht zu erhalten.
- Die Einnahmen und Ausgaben halten sich über einen größeren
Zeitraum hinweg die Waage. Schwankungen können über Guthaben
oder bestehende Kreditlinien ausgeglichen werden.
- Spenden werden eher sparsam gegeben. Wenn jedoch gespendet
wird, dann großzügig.
- Es bestehen bereits hohe Verpflichtungen für die
Amortisation von bestehenden Krediten, welche die laufenden
Mittelzuflüsse zu einem erheblichen Teil abschöpfen.
- Es wird ständig oder vorübergehend mehr für sich selbst
verbraucht (entnommen), als mit dem Vermögen erwirtschaftet
wird.
Die Verwaltung der Liquidität wird in der Regel Dritten
übertragen, häufig
- Personen des Vertrauens, Adjutanten, Geldverwaltern,
- Buchhaltern,
- Steuerberatern,
- Wirtschaftsprüfern,
- Anlageberatern,
- Vermögensverwaltern,
- Geschäftsführern,
- Banken,
- Treuhändern,
- Experten.
Meistens verlangen die armen Reichen von den beauftragten
Dritten, dass sie ihr Salär selbst erwirtschaften, so dass das
Vermögen des armen Reichen letztlich wenigsten ungeschmälert bleibt.
Ein Vermögen für Dritte kann nur verwalten, wer selbst ein
eigenes Vermögen erwirtschaftet hat und verantwortet. Die eigenen
unmittelbaren Erfahrung und Haftungen des eigenen Vermögens für die
Entscheidungen ist unabdingbar. Sie kann nicht durch Theorien oder
"große Namen" ersetzt werden.
Kompetente
Vermögensverwalter sind rar. Für die armen Reichen besteht vielfach keine andere Wahl als zu
nehmen, was am Markt zu erhalten ist. Manche haben Glück, andere
verlieren alles.